Neues Wolfsterretorium im Bayerischen Wald jetzt offiziell

    neues revier Bodenmais

    Wie das Landesamt für Umwelt (LfU) informiert, gibt es aufgrund der Standorttreue eines Wolfspaares im Bereich „Bayerischer Wald Süd“ nun wieder ein zweites niederbayerisches Wolfsterritorium. Anhand der Genetik bei Wildtierrissen und Losungen sowie Video- und Fotoaufzeichnungen konnte die Standorttreue des Wolfspaares festgestellt werden.

    Als Nachweis für die Standorttreue dienten ebenso aus Tschechien übermittelte GPS-Daten der besenderten Wölfin „GW4357f“. Sie ist gemeinsam mit dem Rüden „GW3932m“ im Gebiet nördlich von Waldkirchen und östlich von Regen unterwegs.

    Kontakt

    Wenn Sie Fragen zu Luchs, Wolf oder auch Fischotter oder Biber haben, freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme

    luchs.wolf[at]bayerischerwald.online

    Oder nutzen Sie unsere Hotline täglich von 7 bis 22 Uhr:
    +49 (0)160 9101 1712

    Mitmachen

    Sie sind naturverbunden und viel im Bayerischen Wald unterwegs?
    Dann würden wir uns sehr über Ihre Unterstützung freuen.
    Werden Sie im Monitoring und bei der Verhinderung von Naturschutzkriminalität aktiv.
    Gerne bringen wir Ihnen das Monitoring-Grundwissen bei.

    Unterstützen

    Wir sind kein Verein, wir finanzieren unsere Arbeit ausschließlich aus eigenen, begrenzten Mitteln. Von daher freuen wir uns über Ihre Unterstützung. Wir versichern: jeder Betrag wird NUR FÜR DIREKT MIT UNSEREN EINSÄTZEN VERBUNDENE AUSGABEN verwendet (Drucksachen, Kraftstoff für Einsätze, Einsatzgeräte z.B. Wildkameras, Hosting).

    Login