Neues Wolfsterretorium im Bayerischen Wald jetzt offiziell
Wie das Landesamt für Umwelt (LfU) informiert, gibt es aufgrund der Standorttreue eines Wolfspaares im Bereich „Bayerischer Wald Süd“ nun wieder ein zweites niederbayerisches Wolfsterritorium. Anhand der Genetik bei Wildtierrissen und Losungen sowie Video- und Fotoaufzeichnungen konnte die Standorttreue des Wolfspaares festgestellt werden.
Als Nachweis für die Standorttreue dienten ebenso aus Tschechien übermittelte GPS-Daten der besenderten Wölfin „GW4357f“. Sie ist gemeinsam mit dem Rüden „GW3932m“ im Gebiet nördlich von Waldkirchen und östlich von Regen unterwegs.